Am 21. Juni 2019 wurde der weltweit erste Klimt-Garten in Schörfling am Attersee durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Wien, Oberösterreich und der Region waren gekommen und feierten mit uns. Der Pressekonferenz im Klimt-Café folgte ein gemeinsamer Rundgang durch das Gustav Klimt Zentrum und die neu eröffnete Ausstellung „Florale Welten – Blühender Jugendstil“, die von der Klimt Foundation kuratiert wurde. Highlight der Sonderschau ist das Original Ölgemälde „Litzlbergerkeller“ (1915/16) das noch bis 14. Juli 2019 im Zentrum zu sehen ist.
Fotocredit Titelbild: Foto Hörmandinger, Ebensee
Fotocredit Galeriebilder: Michael Maritsch, Schörfling
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Direktor Peter Weinhäupl
Angelina Eggl, Geschäftsführerin Tourismusverband Attersee-Attergau und Sandra Tretter, Vize-Direktorin der Klimt Foundation
Judith Burgstaller-Legat
Pressekonferenz
Gerhard Gründl, Angelina Eggl, Judith Burgstaller-Legat, LH Stelzer, Dir. Weinhäupl, Vize-Dir.in Tretter
Ministerin a.D. Maria Fekter
Bürgermeister Johann Reiter, Direktor Peter Weinhäupl, Direktor Hans-Peter Wipplinger vom Leopold Museum und Finanzreferent Werner Arnitz vom Klimtverein
Leo Gander, Geschäftsführer der Regatta, mit Gästen aus Wien
Gerhard Kaniak und Gerhard Nöhmer
Vize-Direktorin Sandra Tretter von der Klimt-Foundation Wien
Direktor Peter Weinhäupl von der Klimt-Foundation Wien
Landschaftsplaner Christoph Hauser und Biogärtner Karl Ploberger
Judith Burgstaller-Legat, Obfrau des Vereins Klimt am Attersee
Bürgermeister Gerhard Gründl
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer
Franz Hauser von Atterwiki
Klimtvilla Wien
Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner aus Vöcklabruck
Waltraud Ottet von der Konditorei Ottet in Schörfling